18.02.2025
Hofmann und Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt beim Gipfeltreffen der FREIE WÄHLER Bundestagskandidaten

Auf Einladung des FREIE WÄHLER Kreisverbands Eichstätt nahm Rolf Jürgen Hofmann, Bundestagskandidat der Freien Wähler aus dem Wahlkreis Starnberg-Landsberg am Gipfeltreffen der FREIE WÄHLER Bundestagskandidaten mit Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt in Großmehring teil.

Ganze sechs Kandidatinnen und Kandidaten für den deutschen Bundestag stellten sich und ihre Ziele für die Bundestagswahl am 23.02. in der Nibelungenhalle in Großmehring vor. Moderiert wurde der Abend vom Kreisvorsitzenden Anton Haunsberger und der stellv. Bezirksvorsitzenden der Jungen Freien Wähler Oberbayern, Katrin Müller.

Die Freien Wähler wollen Politik zum Anfassen bieten, aus erster Hand informieren und zur Wahl ihrer Kandidaten motivieren. Hintergrund für dieses Format der Kandidatenvorstellung ist die Darstellung der Vielfalt des Angebots der FREIEN WÄHLER an Frauen und Männern, jungen und gestandenen Kandidaten. So waren neben Tobias Gotthardt, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium auf Einladung der Architektin Martina Edl der stellv. Landrat von München, Otto Bussjäger (Handwerksmeister), Dagmar Wagner (Diplom-Agraringenieurin und stellvertretende Bürgermeisterin von Bergkirchen), der stellv. Landesvorsitzende der Jungen Freien Wähler Bayern Fabian Schmid (Verwaltungsfachangestellter) und Rolf Jürgen Hofmann (Selbstständiger Ingenieur für Fahrzeugtechnik) aus Eching am Ammersee gekommen.

Anton Haunsberger zur Veranstaltung: „Niemand muss Angst vor langatmigen Reden haben. Uns geht es darum zu zeigen, dass wir ein Top-Team haben, von dem jedes Mitglied in Berlin bayerische, insbesondere unsere regionalen Interessen vertreten kann.“ Jedes habe sich im gesellschaftlichen Leben und in der Kommunalpolitik bewährt. Den Leitspruch „Wir machen aus dem Bundestag das größte Rathaus der Republik“ im Sinne einer gedeihlichen Diskussionskultur, um widersinnige Blockbildung zu überwinden, dürfe man ernst nehmen, ergänzt Katrin Müller.

Eines der Hauptthemen dieser Bundestagswahlkampagne, die Entwicklung der Wirtschaft, wurde kompetent von Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt bearbeitet, der als Gast nach Großmehring kam und sich über die vielen Zuschauer und Gäste freute. Gotthardt bereiste vor kurzem den Orient, um die Wirtschaftsbeziehungen Bayerns breit und stabil aufzustellen. Diese Erfahrungen ließ er ebenfalls in seine Rede einfließen.

Vor kurzem besuchte der Bayerische Wirtschaftsstaatssekretär Gotthardt erst den Landkreis Landsberg: genauer gesagt das in der Gemeinde Eresing ansässige Start-Up Reverion, welches eine bahnbrechende Technologie entwickelt hat, um Biogas noch effizienter in Energie umzuwandeln. Konkret soll auch aus überschüssigem Strom Biomethan oder Wasserstoff hergestellt werden.

Bei den Reden und der Diskussionsrunde in Großmehring konzentrierte sich jeder der Bundestagskandidaten und -kandidatinnen auf sein kommunales und berufliches Fachwissen, welches im nächsten Bundestag eingebracht werden soll. So ging Rolf Jürgen Hofmann vor allem auf für Selbständige relevante Zukunftsthemen und den Wandel im Verkehrsbereich ein, der unausweichlich sein wird. Als selbständiger Ingenieur in der Fahrzeugtechnik irritiert ihn stark, dass gerade ein Ministerium wie das Verkehrsministerium bisher (auch bereits vor der Ampel-Regierung) so vernachlässigt wird. Diskutiert wurden die Vor- und Nachteile von Tempo-Begrenzung 120 und 130 km/h im Blick auf Verkehrssicherheit und Klimaschutz. Ein weiteres wichtiges Thema der Rede und Diskussion war das Thema „Verbrenner-Aus“, besonders im Hinblick auf Schwerlastfahrzeuge und welche Lösungen Rolf Jürgen Hofmann dafür sieht. Im Fokus der Politik von Hofmann steht zudem der wirkungsvolle Bürokratieabbau für den Bürger, aber vor allem für mittelständische Unternehmen.

Musikalisch wurde die Veranstaltung vom früheren Chef der weithin bekannten Bavaria Buam Schorsch (Irmer) and friends begleitet.

Auf dem Foto: V.l.n.r. Fabian Schmidt (Stv. Landesvorsitzender JFW), Rolf Jürgen Hofmann (Direktkandidat Wahlkreis Starnberg-Landsberg mit Germering), Martina Edl, Katrin Müller (Stv. Bezirksvorsitzende JFW), Anton Haunsberger (Kreisvorsitzender Eichstätt), Otto Bußjäger, Dagmar Wagner