Aktuelles
Eresing. Vor kurzem fand die Jahreshauptversammlung der FREIE WÄHLER Kreisvereinigung Landsberg am Lech statt. Als Gäste waren die für den Landkreis zuständige Freie Wähler Bezirksrätin Susanne Droth sowie der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler im Fürstenfeldbrucker Stadtrat, Markus Droth, anwesend. Ihr Kommen unterstrich die Bedeutung der Veranstaltung und die Vernetzung innerhalb der Freien Wähler. Begrüßt wurden zudem die neuen Mitglieder.
Susanne Droth umriss in ihrer Vorstellung den Zweck und die Arbeit des Oberbayerischen Bezirkstags, der im Landkreis z.B. das KBO Lech-Mangfall-Klinikum und das Agrarbildungszentrum betreibt. Sie betonte dabei die Wichtigkeit dieser Institutionen vor Ort. „Der Landkreis Landsberg am Lech ist mit seinen Institutionen, wie zum Beispiel der Lebenshilfe Landsberg, ein wichtiger Partner vor Ort. Vielen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger.“
Zu Beginn der Versammlung berichtete der Vorsitzende Günter Först über die Aktivitäten der Kreisvereinigung im vergangenen Jahr. Besonders die zurückliegenden Europawahlen wurden thematisiert, bei der die Freien Wähler die Anzahl ihrer Abgeordneten in Brüssel um 50% steigern konnten. Seit dem Bundesparteitag der Freien Wähler in Geiselwind führt die Oberbayerin Christine Singer, seit 2022 Landesbäuerin des Bayerischen Bauernverbands, die nationale FREIE WÄHLER Delegation im Europäischen Parlament an.
Anschließend legte Schatzmeister Franz Sießmeir einen ausführlichen Kassenbericht vor, der die finanzielle Lage der Kreisvereinigung transparent darstellte. Florian Lichtenstern, der Kreisvorsitzende der Jungen Freien Wähler, informierte über die Aktivitäten der Jugendorganisation im Landkreis sowie dem Bezirks- und Landesvorstand der Jungen Freien Wähler, denen er als Bezirksvorsitzender angehört. Er ging auch auf die Bedeutung der kommenden Bundestagswahl ein und erklärte, dass für den Einzug der Freien Wähler in den Bundestag lediglich drei Direktmandate in ganz Deutschland nötig seien.
Markus Droth übernahm als Versammlungsleiter die Moderation der Neuwahlen. Die Mitglieder hatten die Gelegenheit, die Vorstandschaft und die Delegierten für zukünftige Parteitage zu wählen. Günter Först aus Igling wurde einstimmig als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt. Seine gleichberechtigten Stellvertreter, Harald "Bodo" Wiedemann aus Scheuring und Florian Lichtenstern aus Geltendorf, wurden einstimmig wiedergewählt. Auch Franz Sießmeir aus Egling an der Paar erhielt das Vertrauen der Mitglieder und bleibt weiterhin Schatzmeister der Kreisvereinigung. Neu im Vorstand ist Franz Klotz aus Hurlach, der die Position des Schriftführers übernimmt.
Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war die Diskussion zur Bundestagswahl mit Rolf Jürgen Hofmann, dem Bundestagskandidaten im Stimmkreis Starnberg-Landsberg. Dies stieß auf reges Interesse und führte zu lebhaften Gesprächen über die aktuellen wichtigen politischen Themen auf Bundesebene. „Im Februar werden die Wähler in ganz Deutschland mit der Ausübung ihres Wahlrechts wichtige Weichen für die Zukunft Deutschlands stellen – lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen und unterstützen Sie die Freien Wähler!“, schloss der Kreisvorsitzende Günter Först das Thema.
Der Abend endete mit einem offenen Austausch zur Kreispolitik, der die Mitglieder ermutigte, ihre Meinungen und Ideen zur zukünftigen politischen Ausrichtung der Freien Wähler im Landkreis Landsberg am Lech zu teilen.